Die verkürzte Nachqualifizierung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz (GPA) bietet den in der Pflege beschäftigten Hamburger Hilfskräften die Möglichkeit, einen staatlich anerkannten Abschluss zu erwerben und ermöglicht damit den Einstieg in eine sichere berufliche Zukunft. Die reguläre Ausbildungszeit von zwei Jahren wird um acht Monate verkürzt und beträgt somit 16 Monate. Die Förderung dieser Nachqualifizierung kann über die Agentur für Arbeit in Hamburg im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes geleistet werden.
Im Rahmen von care for care Hamburg. Qualifizierung in der Pflege organisieren und betreuen wir die verkürzte Nachqualifizierung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz (GPA): Starttermine für die Kurse 2022 GPA-Nachqualifizierungskurs in Vollzeit Kurszeit: 21. Februar 2022 – Ende Juni 2023 (960 h Theorie sowie drei Facheinsätze à sechs Wochen verteilt auf 16 Monate) Bildungsträger: maxQ. im bfw - Unternehmen für Bildung Einsendeschluss bei care for care Hamburg: 21.01.2022 Zugangsvoraussetzungen für die verkürzte GPA-Nachqualifizierung An- und ungelernte Mitarbeitende, die möglichst über zwei Jahre Arbeitserfahrung im pflegerischen oder einem angrenzenden Bereich verfügen, können sich mit oder ohne Hauptschulabschluss sofort bei care for care Hamburg bewerben. Zugangsvoraussetzungen: ● Arbeitsverhältnis in einer ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtung der Akut- oder Langzeitpflege in Hamburg ● Hauptschulabschluss (Teilnahme auch ohne Schulabschluss möglich) ● B1 –Sprachniveau ● Möglichst zwei Jahre Arbeitserfahrung im pflegerischen oder in einem angrenzenden Bereich ● Freistellung durch den Arbeitgeber für die Unterrichtszeiten und Facheinsätze Begleitung und Beratung Während der Nachqualifizierung zur GPA steht das Beratungsteam von care for care Hamburg allen Kursteilnehmenden und auch deren Arbeitgebern zur Verfügung. Wir unterstützen bereits beim Bewerbungsverfahren, klären die finanziellen Fördermöglichkeiten und bieten während der gesamten Kurslaufzeit regelmäßig Beratungszeiten beim Bildungsträger an. Dadurch soll sichergestellt werden, dass alle die GPA-Nachqualifizierung sicher durchlaufen und erfolgreich abschließen. Finanzielle Fördermöglichkeiten Unter den vorhandenen Fördermöglichkeiten suchen wir für Sie den attraktivsten Weg der Finanzierung der Nachqualifizierung. Rufen Sie uns an oder schicken Sie eine Mail – gern beantworten wir Ihre Fragen. Weitere Informationen sowie die erforderlichen Bewerbungsunterlagen finden Sie auf dieser Seite als Download. Haben Sie Fragen zur Nachqualifizierung? Dann rufen Sie uns gerne an unter der Telefonnummer 040 – 74 10 71 46 20 oder senden uns eine E-Mail an careforcare@hpg-ev.de